Baubeschreibung
Bauvorhaben: Neubau von 4 eleganten Eckhäusern
Fl.Nr. 1230/113 und 1230/114 Gemarkung Gröbenzell
Erdarbeiten | Baugrubenaushub, Material seitlich lagern zum späteren Hinterfüllen | |||||
Mauer- und
Betonarbeiten |
Bodenplatte d=30 cm erfolgt in wasserundurchlässigen Beton nach statischen Erfordernissen mit Fundamenterder | |||||
Kellerumfassungswände, d=25 cm, erfolgt in wasserundurchlässigen Beton, 10 cm Wärmedämmung (lt. Werkplanung), | ||||||
Einbau von Anschlussformstücken für Kanal, Wasser, Strom, Gas in der Kelleraußenwand erfolgt durch Energieversorgungsunternehmen bzw. Stadtentwässerung | ||||||
Zwischenwände gemauert in Ziegel HLZ 0,9/12, Dicke nach statischen Erfordernissen, und verputzt | ||||||
Kommunwände: zweischalig je 14,5 cm mit innenliegenden Schalldämmplatten (2 mal 1,5 cm) aus Beton oder Betonfüllsteine | ||||||
Lichtschächte aus Kunststoff-Fertigteilen oder Betonfertigteilen mit verzinktem Gitterrost und Aushebesicherung | ||||||
Außenwände der Wohngeschosse aus 36,5 cm wärmedämmenden Ziegel ZMK 9, rein keramisch und ökologisch. | ||||||
Innenwände in Hochlochziegel d=11,5 cm HLZ 0,9/12 | ||||||
Geschosshöhen nach Plan | ||||||
Geschossdecken in Stahlbeton oder Betonfertigteilelementen/Filigrandecken | ||||||
Eingangspodest in Sichtbeton oder Betonfertigteil nach Plan, thermisch getrennt | ||||||
Horizontalisolierung unter Keller- und Erdgeschossaußenmauerwerk | ||||||
Erdberührte Flächen des Kellerbauwerks mit Perimeterdämmung | ||||||
Zimmerarbeiten | Dachstuhl wird nach Plan und statischen Erfordernissen in Nadelholz, Güteklasse II, ausgeführt | |||||
Verschalung im Bereich der sichtbaren Dachüberstände mit gehobelten Nut- und Federbretter aus Fichte 19mm | ||||||
Dachdeckerarbeiten |
Dacheindeckung mit Dachpfannen, Lattung, Unterspannbahn diffusionsoffen, Dachverschalung mit sägerauen Brettern 19 mm o.glw., |
|||||
Spenglerarbeiten | Dachrinnen, Regenfallrohre bis Sockelhöhe in | |||||
Heizung |
Ökologisch u. ökonomisch heizen: LuftWärmepumpe (Siemens-Novelan, Stiebel Eltron o.ä.) Fußbodenheizung in allen Wohnräumen EG – DG + Flur und Hobbyraum im KG |
|||||
Die Warmwasserversorgung von Bad u. Küche erfolgt über die Heizungsanlage | ||||||
Sanitär | Installation der Wasserleitungen in V2A Edelstahlrohren | |||||
Im Keller Wärmedämmung der freiliegenden Kalt- und Warmwasserrohre | ||||||
Abwasserleitungen in HT-Rohren | ||||||
Sanitäre Anschlüsse und Einrichtungsgegenstände: | ||||||
KG: Waschmaschinenanschluss mit Überflur-Schmutzwasserhebeanlage (ohne Pumpensumpf) | ||||||
EG: Küche: Kalt und Warmwasseranschluss für Spüle, Geschirrspüler; | ||||||
1 Hauptbad als Standard entweder im OG oder DG: Badewanne, WC, Waschbecken, Dusche | ||||||
1 Gäste WC beispielsweise im OG oder EG; weiteres Duschbad Sonderwunsch | ||||||
Einrichtungsgegenstände in weiß, beige o.ä., Sonderfarben gegen Aufpreis | ||||||
Gegen entsprechenden Aufpreis kann auch jede andere Ausführung eingebaut werden | ||||||
Toiletten in Tiefspülausführung mit wandhängendem WC (z.B. Marke Optiset, Derby o.ä.) | ||||||
Kristallspiegel 40/60 cm und Handtuchring | ||||||
Bad: Waschbecken 65/50 cm aus Porzellan mit Handtuchhalter und Kristallspiegel 40/60 cm | ||||||
1 Körperformbadewanne aus Stahl 170 cm lang | ||||||
1 Gartenwasseranschluss ½“, frostsicherer Absperrhahn und Entleerung | ||||||
Armaturen in Bad und WC sind Einhebelmischbatterien | ||||||
Elektro | Installation ab einschließlich Hausanschlusskasten | |||||
Kellerräume je 1 Lichtauslaß, 1 Schalter, 2 Steckdosen | ||||||
Hobbyraum: 1 Lichtauslaß, 1 Schalter, 3 Steckdosen, Telefonleerrohr | ||||||
Heizraum: 1 Schiffsleuchte ö.ä., 1 Schalter, 2 Steckdosen | ||||||
Wohnzimmer: 8 Steckdosen, 3 Lichtauslässe, TV, Telefonleerrohr | ||||||
Schlafzimmer: 3 Lichtauslässe, 4 Steckdosen, 1 Schalter, Telefonleerrohr | ||||||
Dachgeschoss: 2 Lichtauslässe, 2 Steckdosen, 1 Schalter | ||||||
Küche: 1 Lichtauslaß an der Decke, 1 Lichtauslaß an der Wand über dem Herd, 4 Steckdosen, 2 Schalter, Anschluß für Herd (Kraftstrom) | ||||||
Bad: 1 Lichtauslaß Decke, 1 Lichtauslaß Wand, 2 Steckdosen, 1 Doppelschalter | ||||||
Alle übrigen Räume: 1 Lichtauslaß, 1 Steckdose, 1 Schalter | ||||||
Außenlichtauslaß neben der Haustüre und auf der Terrasse | ||||||
Läutwerk mit Klingelknopf neben der Haustüre | ||||||
Putzarbeiten | Mehrlagiger mineralischer Außenputz mit mineralischer Oberfläche, einheitlich nach Bauherrenwunsch weiß (oder auch farbig eingefärbt). | |||||
Nach EnEV und DIN. | ||||||
Sockel mit Zementmörtel fein verrieben | ||||||
Innenputz: Maschinenfeinputz als Kalkgipsputz, in Nassräumen Kalkzementputz, gemauerte Wände in den Wohngeschossen (und UG), gefilzt, Kellerräume in Sichtbeton, Hobbyraum gespachtelt, | ||||||
Verkleidung |
Dachschrägen im ausgebauten Wohnbereich und DG Wärmedämmung, Konterlattung und Gipskartonverkleidung |
|||||
Holzflächen im Außenbereich werden imprägniert und lasiert | ||||||
Fenster |
Fenster und Balkon-/ Terrassentürelemente 3-fach Verglasung; |
|||||
Bei zweiflügeligen Balkon- u. Terrassenelementen wird Bedarfsflügel als Drehflügel ausgeführt. | ||||||
Fenster, Fenstertüren mit oder ohne Sprossen (Bauherrenwunsch ohne Aufpreis) | ||||||
Fensterbänke außen Aluminium, Innenfensterbänke aus Marmor. | ||||||
Hauseingangstüre Leichtmetall mit Sicherheitszylinderschloß | ||||||
Dachgauben nach Plan, hierzu Fenster-Ausführung oben gerade, | ||||||
Vordach | Filigrane Stahlkonstruktion mit Glasdach | |||||
Balkon | Französischer Balkon | |||||
Türen | Innentüren in naturholzfurnierten Zargen mit naturholzfurnierten Blättern, glatte Oberfläche weiß lackiert (Wabenmittellage) | |||||
Alle Türen mit formschönen Drückergarnituren | ||||||
Rollläden | Fenster und Fenstertüren erhalten aus Wärmeschutzgründen vorgesetzte Kunststoffrollläden, außer Schräg-, Dachflächen-, KG-, Rundbogen-, Gaubenfenster | |||||
Treppen | KG-DG Stahlkonstruktion mit aufgesetzten Holztrittstufen (Buche) | |||||
Fliesen | Fliesenmaterialpreis bei Gutschrift € 20,00/m² inkl. Mehrwertsteuer | |||||
Wände: Bäder allseitig verfliest mit Keramik-Wandfliese 20/25 cm, raumhoch | ||||||
Küche: Wandfliesen, 3 Reihen im Arbeitsbereich | ||||||
Böden: Bad, Küche, WC, Flur Keller und Eingang werden mit Keramikbodenfliesen 30/30 cm belegt | ||||||
Böden |
In allen Geschoßen wird ein schwimmender Estrich mit der notwendigen Wärme- und Trittschalldämmung eingebracht. Wohnzimmer Fertigparkettfußboden Materialpreis bei Gutschrift € 25,00/m² inkl. Mehrwertsteuer Alle weitere Wohnräume, Hobbyraum werden mit Laminat- oder Teppichböden in Velours oder Schlingenware mit Teppichsockelleisten ausgestattet, Materialpreis bei Gutschrift € 20,00/m² inkl. Mehrwertsteuer |
|||||
Maler | Stahlteile erhalten einen dunkelbraunen oder weißen Anstrich | |||||
Innenwände und Decken: Dispersionsanstrich weiß | ||||||
Betonfertigteile und Deckenuntersichten werden gespachtelt und erhalten einen Dispersionsfarbanstrich | ||||||
Außenanlage | Terrasse nach Plan auf verdichteten Kiesuntergrund | |||||
Waschbetonplatten auf Splitt verlegt 10 m² | ||||||
Sichtschutzwand zwischen Terrassen und Balkone aus Holz unbehandelt | ||||||
Zuwege | Aufgekiest auf verdichteten Untergrund | |||||
Garten | Humus soweit erforderlich anfahren (ortsübliche Qualität), Grobplanie (Feinplanie, Rasenanlage, Umzäunung und Bepflanzung ist Sache des Käufers) | |||||
Mülltonnen | Gepflastertes Podest (ohne Mülltone) | |||||
Zur Standardausführung bei den Häusern zählen: | ||||||
UG | Treppe, 1 Hobbyraum, 1 Anschlussraum | |||||
EG | Treppe, 1 Wohnraum mit integrierter Küche, evtl. Gäste-WC | |||||
OG | Treppe, 2 Schlafräume, evtl. Gäste-WC | |||||
DG/ | Treppe, 1 Studio, 1 Bad (alternativ im OG möglich) | |||||
Gegen Aufpreis 2. Bad möglich | ||||||
Wintergarten bei den jeweiligen Häusern Nr.1 Sonderwunsch.
Plantektur im Auftrag des Käufers erforderlich.
Das DG wird als Studio, im UG ein Hobbyraum wie Wohnraum ausgebaut (Heizung, Teppichboden o.ä., wärmeisoliert) ausgebaut.
Weitere Ausbauvarianten sind gegen Aufpreis möglich
Das Haus wird schlüsselfertig übergeben bis auf evtl. Sonderwünsche oder Eigenleistungen. Gewährleistung 5 Jahre.
Behördlich bedingte Änderungen oder Änderungen, die den Bauwert nicht beeinträchtigen, bleiben vorbehalten.
Nicht enthalten sind die Kosten der Hausanschlüsse für Strom, Wasser, Kanal (auch Regenwasserkanal) und Kosten gemäß Beitragssatzung der Versorgungsträger.
Eine evtl. erforderliche Grundwasserhaltung (abhängig v. Grundwasserstand bei Errichtung Kellerbauwerk, ca. € 10.000.-/Hauseinheit) ist nicht enthalten.
Es gilt ausschließlich die Baubeschreibung. Die im Bauplan eingezeichneten Gegenstände dienen lediglich der Veranschaulichung.
Nicht enthalten sind alle gärtnerischen Anlagen und die Umzäunung.
Raumaufteilung bzw. Raumbezeichnungen und Fassaden nach Plan.
Konstruktiv bedingte Änderungen bleiben vorbehalten.